Als Mitglied der JUGENDFEUERWEHR erwarten dich 10 Übungen pro Jahr an den du das Feuerwehr Handwerk erlernen kannst. Du wirst unter der Anleitung von aktiven Feuerwehrleuten die Techniken und Aufgaben der Feuerwehr erlernen und selber ausprobieren können. Die Übungen werden mit Spiel und Spass angereichert und in einer geselligen und unterhaltsamen Atmosphäre abgehalten. Unser Ziel ist es dass wir auch jedes Jahr eine Übung mit einer Partnerorganisation wie Polizei, Rettungsdienst, Seerettungsdienst usw. organisieren können. Zudem möchten wir jedes Jahr einen Ausflug oder Spezialevent durchführen.
Hier findest du Infos zum JUGENDFEUERWEHR-Leitungsteam: https://lodur-junior.ch/einsiedeln
Angehörige der JUGENDFEUERWEHR leisten KEINE Ernstfalleinsätze!
Die Übungen finden an unterschiedlichen Tagen von Montag bis Samstag statt.
Montag-Freitag: 19.00 - 21.00 Uhr
Samstag: Halbtags
Die Übungen der JUGENDFEUERWEHR finden in der Regel im Bezirk Einsiedeln statt. Start & Ende ist immer beim:
Feuerwehr-Lokal Einsiedeln
Langrütistrasse 88A
8840 Einsiedeln
Die aktuellen Übungsdaten findest du auf Lodur-Junior: https://lodur-junior.ch/einsiedeln
Für den Ausflug und die Chlausübung fallen jeweils Unkosten für ÖV, Verpflegung usw. an. Deshalb müssen wir einen Jahresbeitrag von 50.- Fr. pro Kind erheben.
Für die Aktivitäten der JUGENDFEUERWEHR brauchst du eine geeignete Schutzausrüstung. Diese wird dir leihweise zur Verfügung gestellt. Der Helm, die Sicherheitsschuhe und die Handschuhe werden im Feuerwehr-Lokal gelagert. Arbeitshose, Allwetterjacke, T-Shirt, Cap und Winterkappe bewahrst du zuhause auf, so dass du bereits korrekt eingekleidet an den JUGENDFEUERWEHR-Übungen erscheinen kannst.
Du hast Interesse in der JUGENDFEUERWEHR mitzuwirken? Alles weitere zum Infoabend und zur Anmeldung findest du hier.
Für weitere Fragen oder Informationen schreib uns auf jfw@feuerwehr-einsiedeln.ch.