Offizierskurs in Einsiedeln
22. Oktober 2023
Diese Woche fand in Einsiedeln der kantonale Feuerwehr-Offizier-Kurs statt. Nebst div. Material und Hilfspersonal waren zwei unserer Instruktoren als Klassenlehrer tätig. Zwei unserer Wachtmeister haben den Kurs erfolgreich absolviert und werden am nächsten Jahresrapport zum Offizier befördert.

Einsiedler Einsatzfahrzeuge auf Alpenfeuerwehr.ch
24. September 2023
Kürzlich besuchte uns Erik Schwartz aus der Niederlande. Erik ist selbst aktives Feuerwehrmitglied bei der örtlichen Brandweer und Fotograf. Bei seinem Besuch in der Schweiz machte er einen Halt im Klosterdorf und lichtete unsere schönen Einsatzfahrzeuge ab. Das Ergebnis kann auf www.alpenfeuerwehr.ch bestaunt werden. Vielen Dank an Erik Schwartz für die tollen Fotos unserer Fahrzeuge. Nachfolgen der Bericht aus der schweizerischen Feuerwehrzeitung vom März 2023 über Erik Schwartz.

Informationsabend 2023
22. September 2023
Damit auch in Zukunft die Einsiedler Feuerwehr eine schlagkräftige Rettungsorganisation bleibt brauchen wir DICH. Komm vorbei und informiere DICH am 06. November 2023, um 20.00 Uhr im Feuerwehrlokal Einsiedeln, Langrütistrasse 88a. Wir freuen uns auf dein Besuch.

Neue Autodrehleiter eingeweiht
09. September 2023
Am Samstag konnte die Einsiedler Feuerwehr offiziell ihre neue Autodrehleiter ADL in den Fuhrpark aufnehmen. Im Rahmen des Familientages wurden drei Fahrzeuge unter den Schutz Gottes gestellt. Der gesamte Zeitungsartikel vom "Einsiedler Anzeiger" kann nachfolgen gelesen werden.

Die neue Autodrehleiter ist da
28. August 2023
Nach drei Jähriger Projektphase, wurde heute Montag 28.08.2023 die neue Autodrehleiter an uns ausgeliefert. Unsere Fahrer werden ab dem 30.08.2023 auf dem neuen Fahrzeug ausgebildet. An der GEWA Einsiedeln vom 30.09.2023 - 01.10.2023 kann das neue Fahrzeug vor dem alten Schulhaus besichtigt werden.

Üben auf dem Gewässer
30. Juli 2023
An vier Übungen im Juli hat die Gruppe Gewässer der Feuerwehr Einsiedeln zusammen mit dem Seerettungsdienst Sihlsee die Brandbekämpfung ab dem Boot des Seerettungsdienstes trainiert. Dabei wurde vor allem die Handhabung der Motorspritze inkl. dem Wasserwerfer beübt. Für kleinere Löschangriffe verfügt das Boot über eine eigene Pumpe sowie Schlauchmaterial. Bei Bränden in Ufernähe oder bei Interventionen auf Schiffen arbeitet die Feuerwehr und der Seerettungsdienst eng zusammen.

06. Juli 2023
Nach zweimaligem Verschieben konnte das Einsiedler Rettungskorps an den letzten beiden Wochenenden die längst überfällige Vereinsreise durchführen. Geplant war die Reise nach Stuttgart, die Wirren der letzten drei Jahren führte die Feuerwehrleute in diesem Jahr nun aber ins Berner Oberland. Der gesamte Zeitungsartikel vom "Einsiedler Anzeiger" kann nachfolgen gelesen werden.

Technische Abnahme neue Autodrehleiter
07. Juni 2023
Gestern Dienstag, 06.06.2023 fand die technische Abnahme unserer neuen Autodrehleiter (ADL) im Magiruswerk in Ulm statt. Nun folgt noch der feuerwehrtechnische Innenausbau des Fahrzeuges sowie die Beschriftungen.

Einsiedler Feuerwehrleute geehrt
30. April 2023
An der gestrigen, 116. Delegiertenversammlung des Feuerwehrverband Kanton Schwyz wurden viele Feuerwehrangehörige für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Auch die Feuerwehr Einsiedeln hatte Jubilaren zu verzeichnen. Für 20 Jahre Wm Fuchs Philipp und Oblt Heinzer Christian Für 30 Jahre Sdt Schwager Ivo und Hptm Roos Christian sowie für 40 Jahre Four Zehnder Christian. Vielen Dank für eure Arbeit zum Wohle der Bevölkerung. Ein Dank geht auch an die Feuerwehr Schwyz für die Organisation...

Kader-Weiterbildung Stützpunktregion Einsiedeln
02. April 2023
Gestern, Samstag 01. April 2023 hat sich das Kader der Stützpunktregion Einsiedeln am jährlichen Weiterbildungskurs in den Themen Drohnen im Einsatz, Kaminbrand, Batterie- und Akkubrand und Verhalten auf Bahngeleisen weitergebildet. Die 70 Teilnehmer der Feuerwehren Oberiberg, Unteriberg, Alpthal, Rothenthurm und Einsiedeln wurden dabei von versierten Dozenten der Kapo Schwyz, LiBaService 24 und der Regiowehr Suhrental sowie Intervention SBB in den Thematiken geschult. Vielen Dank an Mike...

Mehr anzeigen