Feuerwehr Einsiedeln übt mit Schutzkonzept

COVID19 macht auch vor der Feuerwehr nicht halt. Aus diversen Gründen wurden im letzten Jahr die Übungen von 14. März bis 07. Juni und mit der zweiten Welle die Übungen ab 19. Oktober abgesagt.

 

Mittlerweile konnten wir mit organisatorischen und materiellen Massnahmen das Schutzkonzept optimieren. Unter Anderem besteht eine konsequente Maskenpflicht bei Übungen und Einsätzen. Für Übungen wird max. die Hälfte der Mannschaft aufgeboten. Auch die Fahrer und die Atemschutzgeräteträger wurden jeweils in zwei permanente Gruppe aufgeteilt. Während Übungen werden die Gruppengrössen bewusst klein gehalten.

 

 


Das kantonale Feuerwehr-Inspektorat hat in seiner Weisung vom 18. Januar die Durchführung von Präsenzveranstaltungen in der Feuerwehr erlaubt. Grundlage für diesen Entscheid bilden die „Erläuterungen zur COVID-19-Verordnung“, Version 08.01.2021, in der Feuerwehrübungen nicht als Menschenansammlung im öffentlichen Raum gelten, sondern als interne Veranstaltungen für die Fort- und Weiterbildung (Artikel 3c und 6d).

Wir sind überzeugt, mit diesen Massnahmen den Schutz der Feuerwehr-Angehörigen und gleichzeitig den Kernauftrag der Feuerwehr gewährleisten zu können.


Weiterführende Infos:

Download
Schutzkonzept Feuerwehr Einsiedeln
20210118 FWE Schutzkonzept COVID Version
Adobe Acrobat Dokument 389.3 KB
Download
Erläuterungen zur COVID-Verordnung
20210114_Bund Erlaeuterungen_COVID19_Ver
Adobe Acrobat Dokument 427.6 KB